

Cook beim Demonstrieren im Camp in Kroatien

Harald Strohmeier bei der Befahrung der Leobner Kremplwehr auf der Mur 1933

Das ASK-Team beim Abpaddeln auf der Mur 2018 in Leoben

Cook beim Demonstrieren im Camp in Kroatien
KOMM MIT AUF DIE WELLE ...!
Wer kann sich vorstellen, wirklich übers Wasser zu gehen ...?
Es ist schon etwas Faszinierendes an diesem Mythos, sich stehend auf dem Wasser fortzubewegen.
Und die Steiermark gilt als Heimat einer der attraktivsten Wassersportarten, die diesem Mythos sehr, sehr nahe kommt - dem SKIJAK - Sport!
Trofaiach gilt seit Mitte der 1980er-Jahre als Zentrum und Angelpunkt für Skijak, beheimatet mit dem ASK RB Trofaiach den ältesten (und auch letzten) Skijakverein des Landes und (höchstwahrscheinlich) weltweit und hält bis heute mit seinem neuen "Wasserstandort" am Trabochersee die Fahne hoch.
Der Name „Skijak“ bedeutet die Kombination von „Ski“ und „Kajak“; das Kajak als Fortbewegung auf dem „flüssigen Element“ und der Ski als Ausdruck für die aufrechte, sportlich-elegante Körperhaltung dabei.