Den Abschluss des 3-tägigen Besuchs von Petr Kakes in der Steiermark bildete eine „Skijak-Wiedersehens-Party“ im Austria Skijak Center am Trabochersee, wo sich trotz des unwirtlichen Wetters an die 20 Gäste einfanden, um über alte Zeiten zu plaudern.
ASK-Gründer Robert Koch hatte gerufen … und viele waren gekommen: Neben Petr Kakes aus den USA war auch Bernd Strohmeier, der in Südafrika lebende Sohn von Erfinder Harald, gekommen. Werner Laure war extra aus Deutschland angereist um ein Wiedersehen samt Erinnerungsaustausch mit zahlreichen Skijakkumpels früherer Tage zu begehen. Obmann Koch unterhielt die Gäste mit Videomitschnitten von einigen Ereignissen von damals – allem voran die ORF-Doku über die Gesäuse-Erstbefahrung und Drehaufnahmen zum Willi Bogner-Film „Feuer, Eis & Dynamit“, an dem 1990 Petr Kakes mit Skijaks mitgewirkt hatte.
„50 Jahre Skijak-Historie auf einem Fleck ... das sollte Hoffnung geben!“
Dazu gabs viel Privates, Einblicke in die Chronik des Klubs und Geschichten am Fließband, die sich bis in die Abendstunden ausdehnten. Auch wurde in geselliger Runde darüber gesprochen, diese Treffen nun alljährlich folgen zu lassen und für 2023 wurde die Abhaltung eines „Skijak-Welttreffens“ ins Auge gefasst, zumal die 40. Wiederkehr der erfolgreichen Ärmelkanalüberquerung ansteht, die auch Auslöser der Klubgründungen in Österreich war. Alle Anwesenden haben zu diesem Event, das für Anfang September 2023 geplant ist, ihre spontane Zusage erteilt.
Comments